Jedes Beratungsgespräch ist individuell. Doch es gibt einen groben Ablauf, den Thomas Saar, Spezialist für Baufinanzierung, im Podcast erklärt. Zudem hat er praktische Tipps für euch, damit ihr ...
Henrik Ciolkiewicz, Dr. Klein Berater, ist davon überzeugt: „Die eigene Immobilie ist ein wichtiger Baustein, um die Tochter bzw. um den Sohn nachhaltig zu unterstützen. Denn die Wohnkosten lass...
Wir geben euch in der Kurzfolge 6 Gründe an die Hand, warum es sich in 2024 lohnt, über die eigene Immobilie wieder nachzudenken. Hört euch schlau!
Betti ist wieder einmal im Podcast zu Gast. Mit Anna spricht sie über die neue Förderrichtlinie zum Heizungsgesetz, aka Gebäudeenergiegesetz (GEG). Das neue GEG gilt seit dem 1. Januar 2024. In ...
Wie entwickeln sich die hiesigen Immobilienpreise in 2024? Michael Neumann zeigt in seiner Prognose, wo es günstiger wird, wo die Preise stabil bleiben und wo sie teurer werden.
Michael Neumann, Zinsexperte von Dr. Klein, ordnet die aktuelle Bauzinsentwicklung ein, wagt eine Prognose für das erste Halbjahr 2024 und blickt auch auf die aktuelle Lage am Immobilienmarkt. Z...
Manuela Reibold-Rolinger, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, spricht mit Anna über mögliche Stolperfallen in Bauverträgen und gibt Tipps, wie sich diese bereits im Zuge des Vertragsabsc...
Was kann ich tun, wenn das Eigenkapital für den Immobilienkauf nicht ausreicht? Ist der Traum dann geplatzt? Nicht unbedingt. Henrik Prüß, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein, spricht m...
Man könnte denken, dass ein Erbe erst einmal etwas Gutes ist, kommt man doch etwas geschenkt. Doch mit einer geerbten Immobilie gehen auch Rechte und Pflichten einher. Inke Meybauer, Spezialisti...
Bettina Martins-Brünslow, Online-Redakteurin bei Dr. Klein, gibt in der Podcast-Folge (17:22 Min/Sek) ein kurzes und kompaktes Update über die aktuellen KfW-Programme, die für eure Immobilienfin...